Grundausbildung in forensischer Expertise
Von Donnerstag 21/11/2024 bis 06/03/2025
Der Unterricht findet donnerstags (außer in den Semesterferien) von 16:00 bis 19:00 Uhr in Präsenzform und per Videokonferenz statt.
Programm
ZIVILRECHT - Gérard KUYPER - Rechtsanwalt
- Gütliche Gutachten, gerichtliche Gutachten, alternative Streitbeilegung.
- Nationales Register der Gerichtssachverständigen
- Alternative Streitbeilegung (Fortsetzung) Honorare und Kosten in Zivilsachen
- Neutralität und Verhaltensaspekte in der Begutachtung
- Gerichtsorganisation, allgemeine Grundsätze des Zivilprozessrechts
- Allgemeine Grundsätze des Rechts und der Beweismittel in Zivilsachen
STRAFRECHT - Antoine CHOMÉ - Rechtsanwalt
- Allgemeine Grundsätze des Strafprozessrechts
- Allgemeine Grundsätze des Beweisrechts in Strafsachen und der Voruntersuchung in Strafsachen
- Bestellung des Gerichtssachverständigen - Verlauf der Untersuchung und Bericht in Strafsachen - Gesetzliche Entschädigung - Tarifierung von Leistungen in Strafsachen
EXPERTENPRAXIS
- Ernennung des Sachverständigen, Ablauf des Gutachtens, Eingreifen des Richters
RECHTSSTANDPUNKT
- Das Gutachten aus der Sicht des Anwalts
Pierre-François VAN DEN DRIESCHE - Rechtsanwalt
- Verantwortung, Berufsethos und Versicherung des Gerichtssachverständigen
James HUGHES Berater & Gerichtssachverständiger
- Das Gutachten in Zivilsachen
Datum der zertifizierenden Prüfung : am 20/03/2025
Gesamte Ausbildung über 39 Stunden. Die Syllabus sind im Preis inbegriffen.
